Trainingssteuerung
Um dein Training langfristig effizient und abwechslungsreich zu gestalten hast du viele Konzepte, Strukturen und Inhalte zur Auswahl. Was die Eigenschaften, Vorteile und Nachteile, Chancen und Risiken dabei sind, lernst du in diesem Kapitel.
Falls Energiebereitstellung, Trainingsbereiche und Trainingsmethodik für dich neue Themengebiete sind beschäftige dich intensiver mit diesem Kapitel. Die Inhalte schaffen ein solides Fundament in Theorie und Praxis für dein Verständnis der darauf aufbauenden Inhalte und bringen dich dadurch in deiner Entwicklung als dein Trainer voran. Nimm dir Zeit, die Informationen zu verinnerlichen, auszuprobieren und zu überprüfen, ob du die Theorie verstanden hast und praktisch umsetzen kannst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sobald du die Inhalte verinnerlicht hast, wird es dir sehr leicht fallen, alle Inhalte dieser Lektion zu überblicken und auch die Details zu verstehen. Im Rückblick wird es selbsterklärend, logisch und zusammenhängend erscheinen. Auf dem Weg dahin kann es sein, dass es kompliziert, unübersichtlich und verwirrend ist. In dem Fall bleib dran und zeige, dass du Ausdauer und Geduld hast.
0 of 1 Fragen completed Fragen: You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading… You must sign in or sign up to start the test. You must first complete the following:
0 von 1 Fragen richtig beantwortet
Benötigte Zeit:
Abgelaufene Zeit
Ergebnis: 0 von 0 Punkt(e), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Was leistet Trainingssteuerung?
Test Summary
Informationen
Ergebnisse
Ergebnisse
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
1. Frage